Sie sind hier: Startseite / SchulLeben / Anlässe im Schuljahr / Bewegungsmorgen / 24. Bouldern

Artikelaktionen

24. Bouldern

Bild Legende:
Um was gehts?

Beim Bouldern klettern wir in einer Halle Wände mit speziellen Griffen hoch. Dabei benötigen wir keine Seile oder sonstigen Sicherungsgeräte, da unter den Wänden dicke Matten liegen und die Wände nicht so hoch sind.

Kosten

CHF 9 für Eintritt und Kletterschuhe, bitte gleich bar mitbringen. Dann noch Kosten für öffentliche Verkehrsmittel falls du damit zurückfährst.

Bemerkungen

Du musst für dieses Angebot 13 Jahre oder älter sein.

Leitung

Ronja Gremmelmaier, Thorben Söhle, Lena Bracher

 

Informationen zum Treffpunkt etc.

Treffpunkt Donnerstag, 29. August 2024, 8.30 Uhr, vor dem Schulhauseingang (Seite St. Johanns-Ring).
Mitnehmen Bringe den exakten Betrag von CHF 9 gleich mit! Beim Bouldern musst du dich gut bewegen können und du kommst vielleicht auch ins Schwitzen. Das heisst es sind Sportsachen für in der Halle notwendig. Schuhe brauchst du keine, ausser du besitzt Kletterfinken. Du musst aber Socken dabei haben! Es ist nicht verkehrt, wenn du Duschsachen mitnimmst, aber das ist deine Entscheidung. Ein z’Nüni und eine Trinkflasche mit Wasser ist sehr sinnvoll. 
Programm

Wir machen einen kleinen Spaziergang zur Boulderhalle Elys auf dem Lysbüchelareal. Angekommen in der Boulderhalle starten wir mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Dann erhältst du von uns eine Sicherheitseinführung und Tipps und Tricks, die dir helfen, die Wände zu erklimmen. Dann wird gebouldert und es werden persönliche Erfolgserlebnisse gefeiert.

Schluss Du wirst bei der Boulderhalle Elys auf dem Lysbüchelareal von uns um 11.30 verabschiedet. 

 

Wirst du kurzfristig krank, meldest du dich bitte bis 7.30 Uhr auf dem Sekretariat (061 208 61 40) ab. Nenne bei der Abmeldung deinen Namen, die Coaching-Gruppe und welches Angebot du besucht hättest.