33. Rhönrad

Um was gehts? |
Du möchtest gerne eine neue Sportart ausprobieren? Dann ist das die Gelegenheit, deine ersten Versuche im Rhönradturnen durchzuführen. Rhönrad ist ein Sportgerät, welches aus zwei mit Stangen verbundenen Reifen besteht und so gross ist, dass ein Mensch sich hineinstellen kann. Beim Rhönradturnen rollt man im und auf dem Rhönrad durch die Halle. |
Kosten |
CHF 7, bitte bar mitbringen. |
Bemerkungen |
Bringt Neugierde für das Turnen am Rhönrad mit. Wenn ihr grösser als 1.85m seid, hat der Verein keine genau passenden Rhönräder (schwieriger sich darin zu halten). Zudem brauchst du ein fahrtüchtiges Velo! |
Leitung |
Yvonne Wyss, Gil Graber |
Informationen zum Treffpunkt etc.
Treffpunkt | Donnerstag, 29. August 2024, 8.30 Uhr, vor der Migros bei der Tramstation Eglisee. |
Mitnehmen |
|
Programm |
Wir fahren vom Eglisee durch die Lange Erle nach Binzen und können dort das Turnen im Rhönrad ausprobieren. Dabei werden wir von Rhönradtrainerinnen begleitet und angeleitet. Anschliessend fahren wir wieder mit dem Fahrrad zurück zum Eglisee. |
Schluss | 12.00 Uhr |
Wirst du kurzfristig krank, meldest du dich bitte bis 7.30 Uhr auf dem Sekretariat (061 208 61 40) ab. Nenne bei der Abmeldung deinen Namen, die Coaching-Gruppe und welches Angebot du besucht hättest.